home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- Der Befehl SEND
- ---------------
-
-
-
- Mit dem Befehl 'SEND' werden Nachrichten an die Mailbox gesendet und
- dort gespeichert.
-
-
- Syntax: 'SEND <Call/Rubrik> <@ BBS/Titel>'
-
- Eingaben o h n e Hochkomma / Klammern, jedoch m i t Leerzeichen!
-
-
- Nachrichten koennen an ein bestimmtes Rufzeichen oder an eine Rubrik
- der Mailbox gerichtet werden. Ferner kann angegeben werden, ob und
- wohin die Nachricht automatisch weitergeleitet werden soll (Verfah-
- ren STORE & FOREWORD, weitere Hinweise dazu sind bei dieser Box in
- der Rubrik STOREFOR zu finden). Jede Nachricht muss mit einem Titel
- gekennzeichnet werden, dessen Laenge 25 Zeichen nicht ueberschreiten
- darf. Wird der Titel bei der Eingabe des SEND-Befehls nicht mit an-
- gegeben, so fordert ihn die Box anschliessend an. Die Nachricht muss
- mit der Zeichenkette ***END abgeschlossen werden (in AMTOR mit + ?).
- Die Mailbox bestaetigt daraufhin die erfolgreiche Abspeicherung.
-
-
- Beispiele:
-
- 'S DF3AV' ...........: Nachricht an DF3AV, keine S&F-Weiterleitung
- an eine andere Box, Titel wird automatisch
- angefordert;
- 'S DF3AY MITTEILUNG' : Nachricht an DF3AV mit dem Titel MITTEILUNG,
- keine S&F-Weiterleitung an eine andere Box;
- 'S DF3AV @ DK0MAV' ..: Nachricht an DF3AV mit S&F-Weiterleitung an
- die Box DK0MAV, der Titel wird automatisch
- angefordert;
- 'S ALLE' ............: Nachricht fuer die Rubrik ALLE, S&F-Weiter-
- leitung an alle Mailboxen in DL/HB9/OE, der
- Titel wird automatisch angefordert;
- 'S ALLE FUNKBETRIEB' : Nachricht fuer die Rubrik ALLE mit dem Titel
- FUNKBETRIEB, S&F-Weiterleitung an alle Mail-
- boxen in DL/HB9/OE;
- 'S ALLE @ DB0BQ' ....: Nachricht fuer die Rubrik ALLE, keine S&F-
- Weiterleitung an andere Mailboxen, der Titel
- wird automatisch angefordert;
- 'S ALLE @ NORD' .....: Nachricht fuer die Rubrik ALLE, S&F-Weiter-
- leitung nur an NORD><LINK - Mailboxen, der
- Titel wird automatisch angefordert;
- 'S ALLE @ ALLE' .....: Nachricht fuer die Rubrik ALLE, S&F-Weiter-
- leitung an alle Mailboxen in DL/HB9/OE, der
- Titel wird automatisch angefordert;
- 'S ALLE @ EU' .......: Nachricht fuer die Rubrik ALLE, S&F-Weiter-
- leitung an alle Mailboxen in EUROPA, Titel
- wird automatisch angefordert;
- 'S ALLE @ ALL' ......: Nachricht fuer die Rubrik ALLE, S&F-Weiter-
- leitung auch an Mailboxen ausserhalb von
- Europa (z. B. Uebersee), der Titel wird auto-
- matisch angefordert;
-
-
- Allgemeine Nachrichten jeglicher Rubrik, die nur fuer den lokalen
- Bereich gedacht sind, sollten immer mit dem Zusatz '@ (MAILBOX)'
- versehen werden, da sie sonst automatisch ueber den gesamten deutsch-
- sprachigen Raum verbreitet werden! Fuer (MAILBOX) ist dabei das Ruf-
- zeichen der gerade benutzen Mailbox anzugeben. (z.B. bei DK0MAV ist
- das dann '@ DK0MAV'). Bei Nachrichten, die an ein Rufzeichen gerich-
- tet sind, ist dieses nicht erforderlich.
-
- Bei allgemeinen Nachrichten kann die Zeit angegeben werden, nach der
- diese Nachricht geloescht werden soll. (Lifetime)
- Das geschieht beispielsweise so:
-
- SEND SUCHE @ DL # 123
-
- Nach dieser Eingabe wird man zur Titelvergabe aufgefordert.
- Diese Nachricht wird, wenn sie erfolgreich abgespeichert wurde,
- 123 Tage in der Box bleiben, und danach automatisch geloescht werden.
-
-
-